Tag: Breitband
Mitteilung der deutschen Glasfaser zum Ausbaustand
Im verlinkten Schreiben der Deutschen Glasfaser wird über den Ausbaustand und zukünftige Maßnahmen berichtet.
Probleme beim Breitbandausbau sollen gelöst werden
Nun sei die Deutsche Glasfaser dabei, Lösungen zu finden. Angekündigt wurden Bautrupps in 14 Tagen, die die restlichen Arbeiten übernehmen. Eine ausführliche Mitteilung dazu folgt.
Fortsetzung Breitbandausbau
Nachdem die Frostperiode weitestgehend vorbei ist und die Asphaltwerke Ende März wieder öffnen, beginnt die Deutsche Glasfaser mit der Bearbeitung der für den Winter provisorisch eingebauten Winterdecken und Beseitigung der Mängel in den Asphaltflächen.
Aktueller Breitbandausbau soll im Herbst fertig sein
Derzeit ruht der Breitbandausbau in Isen, doch etwa Mitte März soll es eine Bestandsaufnahme der Winterschäden durch Bauhofmitarbeiter geben, danach werden die Arbeiten weitergehen. „Geplant ist, dass wir im Frühsommer fertig sind, aber bis die Endabnahme durch, dürfte es eher Herbst werden“, erklärt Geschäftsleiterin Christine Pettinger.
Breitbandausbau geht weiter
Der Breitbandausbau geht in allen Gemeindebereichen weiter. Derzeit sind bis zu vier Teams im Einsatz, die sich in ihren jeweiligen Aufgabenfeldern um die Hausanschlüsse oder die Wiederherstellung der Oberflächen kümmern.
Breitbandausbau – Deutsche Glasfaser
Nach Rückmeldung der Deutschen Glasfaser werden wohl ab nächster Woche folgende Straßen von der ConE, die den Glasfaserausbau für die Deutsche Glasfaser vornimmt, als nächstes in Angriff genommen:
Breitbandausbau wird fortgesetzt
Die Deutsche Glasfaser teilte heute mit, dass voraussichtlich ab dem 22.02.21 – sofern dann kein Schnee mehr liegt – die Arbeiten in Isen fortgesetzt werden.
Breitbandausbau geht in die Winterpause
Ab 21.12.2020 werden die Bauarbeiten für den Glasfaserausbau im Gemeindegebiet Isen witterungsbedingt eingestellt, in der Woche vom 14.12.2020 werden nun noch die letzten offenen Decken geschlossen und winterfest gemacht
Breitbandausbau Isen; Nachfragebündelung
Für das Erreichen der 40 %-Hürde in den Ortsteilen Pemmering, Mittbach, Schnaupping und Daxau fehlen nur noch wenige Verträge, die bis einschließlich morgen noch abgeschlossen werden können. Interessenten sollten sich zeitnah beim PepperWeber in Isen oder dem Baubüro der Deutschen Glasfaser in Forstern melden.
aktueller Zwischenstand Nachfragebündelung Mittbach, Pemmering, Schnaupping, Daxau
bzgl. der noch bis Freitag laufenden Nachfragebündelung der Dt. Glasfaser zum eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in den Isener Ortsteilen Mittbach, Pemmering, Schnaupping und Daxau fehlen aktuell noch 17 Anschlüsse, um die 40 % – Hürde zu erreichen. In den einzelnen Ortsteilen stellt sich die Quote wie folgt dar:
- Pemmering 37,3%
- Mittbach 35,7%
- Daxau 30%
- Schnaupping 53,8%
- Lichtenweg 62,5%
Insgesamt liegen wir nun bei 34,2%.