
Vorsitzende: Müller-Mayr Heidrun-Monika

Als Kriegerdenkmal von Prof. Max Heilmeier im Jahre 1923 geschaffen

- Bergfried im 12./13. Jahrhundert errichtet
- ab 1227 (bis 1803) Sitz der freisingischen Pfleger, der zum Hochstift Freising gehörenden Herrschaft Burgrain.
- Mehrere Umbauten in den folgenden Jahrhunderten;
- Schloßkirche St. Georg

in der Georg-Escherich-Straße, ein Naturdenkmal.
Man nimmt an, dass dieser Baum zum Anlass der Markterhebung 1434 vom damaligen Amtskämmerer gepflanzt wurde. Eindeutig nachweisen kann man das jedoch nicht.
Der Stammumfang am Fuße der Linde beträgt über 6 Meter. Die Kronenäste recken sich wie zerzauste Stummeln in die Höhe. Im Jahre 1894 tobte ein Wirbelsturm, der die Marktlinde zerriss und sogar den Stamm beschädigte. 1912 musste man die damals entstandene Aushöhlung zumauern.

Vortsand: Buchauer Florian



Das Alte Rathaus entstand vermutlich im 16. Jahrhundert. Heute befindet sich darin das Heimatmuseum

Spielplatz am Bühel:
- Rutsche
- Treppe aus Steinen
- Sandkasten
- Federwippe
- Federwippe 2-sitzig
- 2 Sitzbänke
- Abfallkorb

Spielplatz an der Schule:
- Kletterpyramiede
- Hochwippe
- Trampolin
- Wackelbrücke
- Wellenrutsche
- Tischtennisplatten
- Weidengänge
- Jungendsitzbänke

Spielplatz an der Göttnerstraße:
- Rutsche, Kletternetz und Handrutsche
- Federwippe für Kleinkinder
- Wippe zweisitzig mit Dämpfung
- 2-fach Schaukel
- 3 Hangelstangen mit 4 Pfosten
- Basketballkorb
- Sandkasten, Einfassung/Platten
- Tisch mit Bank

Spielplatz am Ahornweg, Pemmering:
- Kletternetz und Kletterseil
- Basketbalkorb
- Wippe 4 m lang
- 2 Federwippen für Kleinkinder
- Tisch mit 2 Bänken
- Spielhaus mit Rutsche

Spielplatz Am Isenweg, Burgrain:
- 2-fach Schaukel
- Wippe
- Sandkasten
- 2 Bänke
- Spielkombination Tramonto

Belegungen finden Sie bspw. auf der Webseite des TSV ISEN





Vorstand: Geisenhof Roman

Vorstand: Kellner Regina





Vorstand: Rott Josef A.



Vorstände: Müller Josef, Rappold Albert, Scholz Elfriede


Vorstand: Thomas Hoffmann