Tag: Pemmering
Sanierung der Kirche in Pemmering: Gemeinde schießt 16.500 Euro zu
Die Kosten werden auf 550.000 Euro geschätzt. Der Markt Isen unterstützt die Kirche bei solchen Maßnahmen mit drei Prozent Sanierungskosten – also hier etwa 16.500 Euro.
Baugebiet Pemmering Nordwest: Doppel- statt Einzelhäuser
Um dem Belang eines sparsamen Umgangs mit Grund und Boden Rechnung zu tragen, wurde die Planung zuletzt erneut überarbeitet
Pemmering Nordwest: Verwaltung beauftragt Verkehrsgutachten
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Verkehrsgutachten durch ein geeignetes Büro erstellen zu lassen.
Bauplan „Pemmering Nord-West“: Weiteres Vorgehen steht fest
Die Isener Gemeinderäte haben sich auf ihrer Sitzung vom 23. Februar 2021 erneut mit dem Bebauungsplanentwurf „Pemmering Nord-West“befasst und letztendlich für Variante D gestimmt
Breitbandausbau wird fortgesetzt
Die Deutsche Glasfaser teilte heute mit, dass voraussichtlich ab dem 22.02.21 – sofern dann kein Schnee mehr liegt – die Arbeiten in Isen fortgesetzt werden.
Breitbandausbau Isen; Nachfragebündelung
Für das Erreichen der 40 %-Hürde in den Ortsteilen Pemmering, Mittbach, Schnaupping und Daxau fehlen nur noch wenige Verträge, die bis einschließlich morgen noch abgeschlossen werden können. Interessenten sollten sich zeitnah beim PepperWeber in Isen oder dem Baubüro der Deutschen Glasfaser in Forstern melden.
aktueller Zwischenstand Nachfragebündelung Mittbach, Pemmering, Schnaupping, Daxau
bzgl. der noch bis Freitag laufenden Nachfragebündelung der Dt. Glasfaser zum eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in den Isener Ortsteilen Mittbach, Pemmering, Schnaupping und Daxau fehlen aktuell noch 17 Anschlüsse, um die 40 % – Hürde zu erreichen. In den einzelnen Ortsteilen stellt sich die Quote wie folgt dar:
- Pemmering 37,3%
- Mittbach 35,7%
- Daxau 30%
- Schnaupping 53,8%
- Lichtenweg 62,5%
Insgesamt liegen wir nun bei 34,2%.
Information aus dem Rathaus Isen
Information aus dem Rathaus Isen: Breitbandausbau in Mittbach, Pemmering, Daxau und Schnaupping ist voraussichtlich abhängig von der 40 %-Hürde
Die Deutsche Glasfaser hat mitgeteilt, dass der eigenwirtschaftliche Ausbau der Ortsteile Mittbach, Pemmering, Daxau und Schnaupping wie in der Vergangenheit bereits bei Isen und Burgrain voraussichtlich davon abhängen wird, ob die 40 % Hürde erreicht wird, d.h. ob 40 % aller Haushalte in den betroffenen Gebieten an das Breitbandnetz der Dt. Glasfaser anschließen möchten. Die Akquise wird demnächst begonnen werden, auslastungs- und urlaubsbedingt gibt es hier eine Verzögerung bei der Dt. Glasfaser.
Es ist jedoch wohl geplant, die Abfrage im Herbst 2020 durchzuführen, damit der Netzausbau ggf. mit dem restlichen Ausbaubereich abgewickelt werden kann. Wir hoffen, dass genügend Grundstückseigentümer in Mittbach, Pemmering, Daxau und Schnaupping Interesse an einem Breitbandanschluss haben, damit die 40 % erreicht werden.
Glasfaser nun auch für Mittbach, Pemmering, Daxau und Schnaupping
Wir freuen und mitteilen zu dürfen, dass die Deutsche Glasfaser sich bereit erklärt hat, neben Isen und Burgrain auch die Ortsteile Mittbach, Pemmering, Daxau und Schnaupping eigenwirtschaftlich mit Glasfaser auszubauen.