
Rutz Sebastian

Vereinsheim des Turn- und Sportvereins Isen
TSV Stüberl
Spielplatz am Freizeitheim:
- 2-fach Schaukel
- Fallschutz 2/4 Riesel
- Tischtennisplatte
- Spielkombination: 2 Türme, Anbaurutsche, Hängebrücke, Rampe, Kletternetz, Kletterwand, Umrandung
- Überdachung 2,8 m X 2,8 m mit Tisch und Spielhaus
- 2 Federwipptier Jolly und Hale
- Kneippanlage

Leitung Angelika Mergenthaler
Angebot für Kinder zwischen 2 und 3 ½ Jahren – 2 x wöchentlich.
Sylvia Bittig und Pamela Rückert

Katholische öffentliche Bücherei St. Zeno
Bücher, Zeitschriften
Derzeit können Sie ca. 7900 Bücher ausleihen. Viele interessante Zeitschriften wie z.B. GEO, Mein schöner Garten, NATIONAL GEOGRAPHICS, BIBEL HEUTE uvm. sind im Angebot.
Kinderbücher
ganz großer Wert wird auf die Kinderbücher gelegt.
Nicht nur für die Kleinsten gibt es schöne lehrreiche Bilderbücher, auch für die “reiferen” Jugendlichen gibt es eine Riesenauswahl.


Rappold Anni




Belegungen finden Sie bspw. auf der Webseite des TSV ISEN


in der Georg-Escherich-Straße, ein Naturdenkmal.
Man nimmt an, dass dieser Baum zum Anlass der Markterhebung 1434 vom damaligen Amtskämmerer gepflanzt wurde. Eindeutig nachweisen kann man das jedoch nicht.
Der Stammumfang am Fuße der Linde beträgt über 6 Meter. Die Kronenäste recken sich wie zerzauste Stummeln in die Höhe. Im Jahre 1894 tobte ein Wirbelsturm, der die Marktlinde zerriss und sogar den Stamm beschädigte. 1912 musste man die damals entstandene Aushöhlung zumauern.


Kinderland PLUS gGmbH
Kindergartenleitung: Isolde Mittermaier
Im Kinderhaus Isen werden Krippenkinder, Kindergartenkinder und Schulkinder von 1 bis 10 Jahren betreut.
Betreuung von 6.45 bis 17.15 Uhr
Spielgeräte am Spielplatz
- Vogelnestschaukel
- Spielkombination mit Kletterwand und Rutsche
- Trockenflussbett mit Hängebrücke
- Doppelfederwippe Kanüppel-Pferd
- Reck mit Sprossen
- 2-fach Schaukel
- großer Sandkasten
- Spielhaus
- Kleinkinderschaukel
- Federwippe Fisch
- Federwippe Auto
- Milchzahnstraße mit Kriechröhre
- Sandkasten klein mit Sonnensegel
- Wasserschwengelpumpe


Vorstände: Müller Josef, Rappold Albert, Scholz Elfriede

Erster Vorstand:
Brigitte Waxenberger
Harnisch 3
84435 Lengdorf

Das Alte Rathaus entstand vermutlich im 16. Jahrhundert. Heute befindet sich darin das Heimatmuseum


Maier Tobias


An der Lengdorfer Str., zwischen Sultan Imbis und Schlagmann Baustoffwerke
Spielgeräte
- Minirampe SL
- Street Bank
- Zaunanlage
- Halfpipe




Reinhold Sigl

Dr. med. Stefan Kaufmann
A. Egon Wenning
Dr.med. Bärbel Dodt
Dr. med. univ. Florian Bräuer

Zum ersten Mal genannt in einer Schenkungsurkunde vom 8. August 752.
Sie war ehemalige Stiftskirche und wurde um 1200 fertiggestellt. Im 15. und 17. Jahrhundert wurde die Kirche entsprechend der jeweils herrschenden Stilrichtung in Gotik und Barock umgestaltet.
Pfarrverband Isen
