Jost Engelbert


Best Raimund


Spielplatz an der Göttnerstraße:
- Rutsche, Kletternetz und Handrutsche
- Federwippe für Kleinkinder
- Wippe zweisitzig mit Dämpfung
- 2-fach Schaukel
- 3 Hangelstangen mit 4 Pfosten
- Basketballkorb
- Sandkasten, Einfassung/Platten
- Tisch mit Bank



Vorstand: Thalhammer Bernhard



Ott Herbert u. Margret



Spielplatz am Haning:
- Spielturm mit Rutsche
- Kletterwand und Sandaufzug
- Federwippe für Kleinkinder
- Federwippe Pferd
- 2 Bänke
- Wippe
- 2-fach Schauke

Patrizia Brambring



Helfer Maria

Vermietung und Verkauf von Wohnmobilen


Vorstand: Perner Tobias



Geschäftsstelle Isen


Als Kriegerdenkmal von Prof. Max Heilmeier im Jahre 1923 geschaffen

Erbaut um 1700 hat es bis zur Säkularisation als Wohnsitz des theologischen Vorstehers (Dechant) des Isener Chorherrenstiftes St. Zeno gedient. Im Jahre 1803 ging das Haus in Privatbesitz über. Das unter Denkmalschutz stehende Haus wurde 1991 an die Liebesbundstiftung vermacht. Unter großem Aufwand vieler freiwilliger Helfer und Spender entstanden mit der Renovierung des Brunauerhauses Sozialwohnungen im Ortskern von Isen.


