

Spielplatz Am Isenweg, Burgrain:
- 2-fach Schaukel
- Wippe
- Sandkasten
- 2 Bänke
- Spielkombination Tramonto

Vorstand: Huber Adrian


Außenanlagen und Flächengestaltung

Vorstand: Reiner Georg

Vorstand: Dörfler Michael

- Bergfried im 12./13. Jahrhundert errichtet
- ab 1227 (bis 1803) Sitz der freisingischen Pfleger, der zum Hochstift Freising gehörenden Herrschaft Burgrain.
- Mehrere Umbauten in den folgenden Jahrhunderten;
- Schloßkirche St. Georg

- Bergfried im 12./13. Jahrhundert errichtet
- ab 1227 (bis 1803) Sitz der freisingischen Pfleger, der zum Hochstift Freising gehörenden Herrschaft Burgrain.
- Mehrere Umbauten in den folgenden Jahrhunderten;
- Schloßkirche St. Georg











Webdesign, Web- / Smartphone-Applikationen, Suchmaschinen Optimierung (SEO)

Hosting, Digitales Marketing


Vermietung und Verkauf von Wohnmobilen

Als Kriegerdenkmal von Prof. Max Heilmeier im Jahre 1923 geschaffen

Erbaut um 1700 hat es bis zur Säkularisation als Wohnsitz des theologischen Vorstehers (Dechant) des Isener Chorherrenstiftes St. Zeno gedient. Im Jahre 1803 ging das Haus in Privatbesitz über. Das unter Denkmalschutz stehende Haus wurde 1991 an die Liebesbundstiftung vermacht. Unter großem Aufwand vieler freiwilliger Helfer und Spender entstanden mit der Renovierung des Brunauerhauses Sozialwohnungen im Ortskern von Isen.



