
Der Markt Isen zahlt derzeit 40 Euro Erfrischungsgeld an die Wahlhelfer der verschiedenen Wahlen. Das war auch Thema auf der Geschäftsleitertagung am 24. September 2025. Aus den Gesprächen ging hervor, dass die meisten Gemeinden bei den kommenden Wahlen zwischen 80 und 100 Euro pro Person auszahlen wollen, der geringste an diesem Tag genannte Betrag lag bei 60 Euro. Im Falle einer Stichwahl werden üblicherweise die Hälfte der Summe der Hauptwahl ausbezahlt.
Die Auszählung der Kommunalwahlen beinhaltet vier Einzelwahlen – Bürgermeister, Landrat, Gemeinderat und Kreistag. Das macht viel Arbeit, daher soll es auf Wunsch der Verwaltung auch in Isen mehr Erfrischungsgeld für die ehrenamtlichen Helfer geben. Der Landkreis beteiligt sich bei der Hauptwahl mit 50 Prozent an den Kosten, bei einer eventuellen Stichwahl je nach Anteil (nur Bürgermeister = 0 Prozent, nur Landrat = 100 Prozent, beide = 50 Prozent).
Die Verwaltung schlug vor, den Helfern 80 Euro zu zahlen, bei einer eventuellen Stichwahl 40 Euro pro Person. Nach einer kurzen Diskussion stimmten die Räte dem Vorschlag mit 16 : 0 zu.