
Der Haushalt des Marktes Isen wird als Doppelhaushalt für die Haushaltsjahre 2025 und 2026 aufgestellt. Die Verwaltung hat den Haushalt im Modell 4 dem Marktgemeinderat in einer Haushaltsklausur des Marktgemeinderates am 29.03.2025 vorgestellt und die beschlossenen Änderungen eingearbeitet. Nach vorheriger Rücksprache mit der Kommunalaufsicht des Landratsamtes Erding kann der Haushalt in der vorliegenden Fassung aufgrund der vorhandenen Ersatzdeckungsmittel (Grundstücksverkäufe) genehmigt werden.
Im Verwaltungshaushalt wurden alle Ansätze auf ihre absolute Notwendigkeit geprüft und gegenüber dem ursprünglichen Modell 3 gekürzt. Alle Ansätze der Personalkosten wurden pauschal um 3 Prozent gekürzt. Weitere pauschale Kürzungen wurden nicht vorgenommen, sondern nur gezielte Kürzungen anhand der Ergebnisse aus den Vorjahren.
Im Vermögenshaushalt wurden alle Ansätze auf ihre absolute Notwendigkeit geprüft. Vorab wurden ein 10-Jahres-Investitionsprogramm aufgestellt, worin die Investitionen mit einer Priorität versehen wurde.
Sowohl im Verwaltungs- als auch im Vermögenshaushalt wird aufgrund der derzeitigen schlechteren Einnahmesituation aufgrund der Gewerbesteuereinbrüche und der höheren Ausgaben aufgrund der gestiegenen Bewirtschaftungskosten, der gestiegenen Personalkosten aufgrund von Tarifsteigerungen und der gestiegenen Kreisumlage in Kombination eine laufende Kontrolle in der Bewirtschaftung notwendig. Neue Maßnahmen sollen in beiden Bereichen nur in Auftrag gegeben werden, soweit der Haushaltsausgleich gewährleistet ist und müssen gegebenenfalls verschoben werden.
Mit dem vorliegenden Entwurf werden jedoch trotz der angespannten Finanzsituation weitere Investitionen in die Infrastruktur, in den Brandschutz, in die Bildung, insbesondere die Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Isen, in die Wasserversorgung und die Abwasserbeseitigung gewährleistet. Weitere Investitionen konnten nicht in den Haushaltsentwurf aufgenommen werden, da der Markt Isen nicht überschuldet werden soll, um die langfristige Handlungsfähigkeit zu gewährleisten. Ziel ist es, die Verschuldung abzubauen und im Rahmen der finanziellen Leistungsfähigkeit trotzdem Investitionen zu leisten.
Der Finanzausschuss hat in seiner Sitzung am 08.04.2025 den Haushaltsplan in der vorliegenden Fassung beraten und dem Marktgemeinderat zur Beschlussfassung empfohlen.
Aufgrund der schwierigen konjunkturellen Lage und der hohen Bewirtschaftungs- und Personal-kosten aufgrund der Inflation und aufgrund von Tarifsteigerungen können die Pflichtzuführungen vom Verwaltungshaushalt zum Vermögenshaushalt in Höhe der ordentlichen Tilgung voraus-sichtlich nicht erwirtschaftet werden.
Daher wurden vorrangig Ausgaben gekürzt und soweit zwingend notwendig auch Einnahmen erhöht. Dies betrifft derzeit auch die Hebesätze bei der Grundsteuer A und B und bei der Gewerbesteuer.
Der Rücklagenstand des Marktes Isen beträgt zum 31.12.2024 mit der vorläufigen Jahresrechnung 1.896.046 Euro. Im Jahr 2025 ist eine Rücklagenzuführung in Höhe von 947.118 Euro und im Jahr 2026 eine Rücklagenentnahme in Höhe von 300.299 Euro geplant.
Der Schuldenstand des Marktes Isen beträgt zum 31.12.2024 mit der vorläufigen Jahresrechnung und den übertragenen Kreditermächtigungen 18.343.610 Euro. Der Schuldenstand zum 31.12.2025 wird voraussichtlich 22.526.623 Euro und zum 31.12.2026 23.619.689 Euro betragen. Eine Verschuldung über 25 Millionen Euro wird aufgrund der Haushaltskonsolidierungsmaßnahmen vermieden. Zudem soll diese langfristig wieder auf 15 Millionen Euro reduziert werden. Für weitere Ausführungen wird auf den Vorbericht zum Haushalt des Marktes Isen für die Haushaltsjahre 2025 und 2026 verwiesen. Der Marktgemeinderat stimmte auf der Sitzung vom 8. April 2025 dem vorgelegten Haushaltsplan des Marktes Isen für die Haushaltsjahre 2025 und 2026 mit einem Ergebnis von 20 : 0 zu.
Alle Details zum Haushalt, zur Haushaltssatzung und zu den Beschlüssen zum Stellenplan und weiteren Themen, die den Haushalt betreffen, entnehmen Sie bitte dem Bürgerinformationsportal unter https://buergerinfo.markt-isen.de/