Ab morgen (14.10.) testen wir im Rathaus Isen einen elektronischen Ersatz für das Corona-Formblatt zur Kontaktdatenerhebung, das alle Besucher ausfüllen müssen.
Die AKDB, ein großer EDV-Anbieter im kommunalen Bereich, hat die datenschutzkonforme App „Darfichrein.de“ entwickelt, über die man die nötigen Informationen per Handy hinterlegen kann. Durch Scannen eines Barcodes, der im Eingangsbereich des Rathauses ausgehängt ist, kommt man auf die Seite zur Dateneingabe für den Besuch im Rathaus Isen. Beim jeweiligen Sachbearbeiter zeigt man dann zu Beginn des Termins kurz das durch die App erstellte Ticket vor. Nach 4 Wochen werden die Daten, die auf einem inländischen Server der AKDB verschlüsselt abgelegt sind, automatisch gelöscht. Ein Abruf der Daten ist im Ernstfall durch das zuständige Gesundheitsamt möglich.
Das bisherige Formblatt in Papierform kann natürlich nach wie vor alternativ verwendet werden.
Bild Quelle: Darfichrein.de





 
							 Neue Toiletten und Duschen: Tennisclub bekommt Zuschuss
														Neue Toiletten und Duschen: Tennisclub bekommt Zuschuss						 Sicherheitswachen: Abrechnung neu geregelt
														Sicherheitswachen: Abrechnung neu geregelt						 Wahlen 2026: Erfrischungsgeld verdoppelt
														Wahlen 2026: Erfrischungsgeld verdoppelt						 Nikolausmarkt am zweiten Adventssonntag, 07. Dezember 2025
														Nikolausmarkt am zweiten Adventssonntag, 07. Dezember 2025						
 
							 
							