Verein
KLJB Isen plant 80-jähriges Gründungsfest für Mai 2027
Die Katholischen Landjugendbewegung Isen e.V. will vom 5. bis 10. Mai 2027 ihr 80-jähriges Gründungsfest auf einem Grundstück in Rosenberg (Gemarkung Westach) feiern.
Markt Isen deckelt Kostenzuschüsse für Vereine
Wegen der angespannten Haushaltslage werden nun die vorläufig gewährten Zuschüsse auf die Höhe der vorläufig zuwendungsfähigen Kosten gedeckelt.
OVV Isen: Gemeinderat genehmigt Fachvortrag am 26. März
Thema „Torffreie Erde“ abhalten. Die Veranstaltung einschließlich des Vortrags soll von 18 Uhr bis 24 Uhr dauern
Goaßmaß-Freunde Weiher: Grünes Licht fürs Oldtimertreffen
Der Verein Goaßmaß Freunde Weiher plant für den 17. August 2025 ein Oldtimertreffen in Weiher 2
Walderholungsplatz: Wegebau könnte noch heuer starten
Je nach Witterung noch im Dezember 2024 oder dann im Februar 2025 wird ein örtlicher Landschaftsbaubetrieb die Wege anlegen. Noch nicht ganz in trockenen Tüchern ist die Finanzierung.
Freischützen Pemmering: 100-Jahr-Feier im Juli 2024
Am 4. Juli 2024 ist ab 20 Uhr ein Benefiz-Konzert von „Mad March“ in Pemmering in der Lindenstraße 7-11 (Freifläche im Eigentum der Kirche) und der Lindenstraße in diesem Bereich geplant. Am 6. Juli 2024 in der Zeit von 12 bis 24 Uhr eine Gründungsfeier am gleichen Ort.
BE Isental plant zwei Windräder im Sollacher Forst
Der Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes München hat in seiner Sitzung am 11. Januar 2024 die Einleitung eines Beteiligungsverfahrens zum Vorabentwurf des Steuerungskonzeptes Windenergie des Freistaates Bayern zur entsprechenden Teilfortschreibung des Regionalplans München beschlossen
Walderholungsplatz Sollacher Forst: Gemeinderat mehrheitlich dafür
Der Isener Gemeinderat steht mehrheitlich hinter dem Vorhaben des Vereins „Isenwerk e.V.“, im Sollacher Forst einen Walderholungsplatz zu bauen. Dass sich der Rat auf der Sitzung vom 14. Mai 2024 erneut in drei Tagesordnungspunkten mit diesem Thema befasste, lag in einem Antrag der Wald- und Artenschutzgemeinschaft Sollacher Forst begründet.
OVV-Heckenlehrpfad am Rentnerweg vom Gemeinderat genehmigt
Vor dem Beschluss hatten Thomas Hiemer, Petra Forstmaier und Sarah Berndt vom OVV den Pfad vorgestellt.
Burgrainer Burschen planen Weihnachtsmarkt am 23. Dezember
Der Katholische Burschenverein Burgrain e.V. möchte am 23. Dezember 2023 von 16 Uhr bis Mitternacht auf der Terrasse des Hauses der Vereine in Burgrain einen Weihnachtsmarkt abhalten. Die Burschen rechnen mit etwa 100 Besuchern.