Blog
Aktuelles aus dem Markt Isen und Umgebung
KLJB Isen plant 80-jähriges Gründungsfest für Mai 2027
Die Katholischen Landjugendbewegung Isen e.V. will vom 5. bis 10. Mai 2027 ihr 80-jähriges Gründungsfest auf einem Grundstück in Rosenberg (Gemarkung Westach) feiern.
Stellplatzsatzung: Höhe des Ablösebetrags festgelegt
Der Ablösebetrag hat sich an den Aufwendungen zu orientieren, die für die nicht hergestellten Stellplätze zu leisten gewesen wären. Die Herstellungskosten umfassen auch die anteiligen Grundstückskosten.
Isen setzt Stellplatzsatzung neu auf
Vom Staat gibt es keine Vorgabe mehr an Bauherren, wie viele Stellplätze sie beim Neubau von Wohnungen einrichten müssen. Darum kümmern sich nun die Kommunen selbst.
Berufung der Wahlleiterin und einer Stellvertreterin
Der Marktgemeinderat hat auf seiner Sitzung vom 25. Juni 2025 die geschäftsleitende Beamtin Christine Pettinger zur Gemeindewahlleiterin für die Kommunalwahlen 2026 berufen, ihre Stellvertreterin ist die Verwaltungsbeamtin Yasmin Köck. Die Abstimmung fiel 15: 0. (hd)
Spielplätze fest im Visier
Dank dieser Ablösesumme wurden etwa seit 2023 etwa 100.000 Euro in die Gemeindekasse gespült, die nun nach und nach für den Erhalt der kommunalen Spielflächen eingesetzt werden. Auch das regelt die Satzung.
Berufung der Wahlleiterin und einer Stellvertreterin
Der Marktgemeinderat hat auf seiner Sitzung vom 25. Juni 2025 die geschäftsleitende Beamtin Christine Pettinger zur Gemeindewahlleiterin für die Kommunalwahlen 2026 berufen, ihre Stellvertreterin ist die Verwaltungsbeamtin Yasmin Köck.
Die Abstimmung fiel 15: 0. (hd)
Haushaltssatzung für 2025 und 2026 veröffentlicht
Die Haushaltsatzung für 2025 und 2026 finden Sie ab sofort unter Rathaus & Bürger / Amtliche Bekanntmachungen
Sanierung Lourdesgrotte: Gemeinde kann nichts beisteuern
Der Haushalt des Marktes Isen befindet sich in der Konsolidierung. Der Antrag wurde mit 18 : 0 Stimmen abgelehnt.
Investitionsprogramm von 2024 bis 2029 genehmigt
Der Markt Isen investiert auch in den Haushaltsjahren 2025 und 2026 sowie im Finanzplanungszeitraum bis 2029 weiter in die Infrastruktur, in den Brandschutz, in die Bildung, in die Wasserversorgung und die Abwasserbeseitigung.
Finanzplan für die Haushaltsjahre 2024 bis 2029 genehmigt
Die Finanzplanung erstreckt sich jeweils auf fünf Jahre, erweitert um ein Jahr aufgrund des Doppelhaushaltes (2024 bis 2029) und wird aufgrund der Erfahrungswerte aus den Vorjahren fortgeschrieben.