 
							Die Marktgemeinde wird im Laufe des kommenden halben Jahres einen öffentlichen Defibrillator bekommen.
Dieser soll im Rathaus-Durchgang in Höhe der Schaukästen einen Platz finden. Etwa die Hälfte der Kosten – 1.440 Euro – übernimmt der Freistaats Bayern im Rahmen eines Förderprogramms. „Dieser Defibrillator ist dank einer intelligenten Steuerung von Laien einfach zu handhaben und unterstützt weitere Wiederbelebungsmaßnahmen aktiv“, so Isens Geschäftsleiterin Christine Pettinger.
Der Standort des Defibrillators wird in einer entsprechenden App zu finden sein. Hinweise zur Bedienung des Lebensretters werden rechtzeitig sowohl in dieser App, als auch auf der Gemeindewebsite und bei „Isen Infos“ veröffentlicht.
In Isen sind derzeit mehrere Defibrillatoren finden, darunter beim TC Isen, beim TSV Isen, in der Gemeinschaftspraxis am St.-Zeno-Platz und beim Edeka, davon sind aber nicht alle rund um die Uhr zugänglich.
(Symbolbild)





 Neue Toiletten und Duschen: Tennisclub bekommt Zuschuss
														Neue Toiletten und Duschen: Tennisclub bekommt Zuschuss						 Sicherheitswachen: Abrechnung neu geregelt
														Sicherheitswachen: Abrechnung neu geregelt						 Wahlen 2026: Erfrischungsgeld verdoppelt
														Wahlen 2026: Erfrischungsgeld verdoppelt						 Nikolausmarkt am zweiten Adventssonntag, 07. Dezember 2025
														Nikolausmarkt am zweiten Adventssonntag, 07. Dezember 2025						

 
							 
							