Slide toggle
Spielplatz Isen

Seit Dezember 2022 gibt es in Isen eine Spielplatzsatzung. Sie regelt, dass ein Bauherr, der ein Haus mit mindestens drei Wohnungen baut, einen Spielplatz auf dem Gelände anlegen und unterhalten muss. Es ist in der Satzung genau festgelegt, wie dieser Spielplatz beschaffen und ausgestattet sein muss. Gibt es jedoch in einem Radius von 300 Meter bereits einen öffentlichen Spielplatz, kann und soll der Bauherr eine Ablöse zahlen. Die summiert sich aus Spielplatzfläche, einer Herstellungspauschale und einem Viertel des Bodenrichtwertes.

Dank dieser Ablösesumme wurden etwa seit 2023 etwa 100.000 Euro in die Gemeindekasse gespült, die nun nach und nach für den Erhalt der kommunalen Spielflächen eingesetzt werden. Auch das regelt die Satzung.

Das erste Objekt, in das Geld aus den Ablösen einfloss, war der Spielplatz am Schinderbach. Der existiert seit 2002, also über zwei Jahrzehnten. Entsprechend viele Kinder hatten hier viel Spaß, allerdings damit naturgemäß auch für einen hohen Abnutzungsgrad der Geräte gesorgt.

Gemeinsam mit Manuela Maier und Raphael Schrimpf, den Referenten für Familie, Senioren und Soziales sowie dem Bauhofleiter wird nach und nach der Bedarf neuer Spielgeräte eruiert. Für den Spielplatz am Schinderbach entschied man sich, ein neues Spielhäuschen zu konfigurieren und bei „Spielplatzgeräte Maier“, einer renommierten Fachfirma aus Altenmarkt an der Alz, zu bestellen. „Die Bauhofmitarbeiter haben es dann mit viel Fleiß aufgebaut“, sagt Bürgermeisterin Irmgard Hibler beim Fototermin vor Ort. Andere Spielgeräte wurden wieder auf Vordermann gebracht, das Gelände am Schinderbach lädt nun in voller Pracht zum Spielvergnügen ein. Die Investitionen haben gut 25.000 Euro betragen.

„Als nächsten nehmen wir den Spielplatz in der Steinlandstraße in Angriff“, sagt Hibler. So sollen nach und nach alle der gemeindlichen Spielplätze von der Ablösesumme profitieren.

In Isen und seinen Gemeindeteilen gibt es mehr als ein Dutzend Spielplätze für Kinder, hinzu kommen Anlagen wie beispielsweise der Skaterpark. Jüngst wurde der vom Verein Isenwerk initiierte, geplante und finanzierte Walderholungsplatz im Sollacher Forst übergeben.

Zu den Bildern:
Isens Erste Bürgermeisterin Irmgard Hibler zeigt den neu gestalteten Spielplatz am Schinderbach. Etwa 25.000 Euro hat die Gemeinde für ein neues Häuschen und die Instandsetzung der anderen Geräte in die Hand genommen.

Siegel-Exzellenter-Arbeitgeber

Wichtige Telefonnumern

Notruf
Feuerwehr und Rettungsdienst : 112 / Polizei: 110
Wasser Isen
Tel. +49 80 83/ 5301-35
Wasserzweckverband Mittbach
Tel. +49 80 76/ 16 74

Telefon Icon

Öffnungszeiten

Rathaus
Mo - Fr: 8.00 bis 12.00 Uhr + Do: 14.00 bis 18.00 Uhr Telefon: +49 80 83/ 5301-0 Telefax: +49 80 83/ 5301-20 E-Mail: poststelle@isen.de
Müllumladestation (Kreismülldeponie)
Mo, Di, Do, Fr: 07.30 - 12.00 Uhr und 12.45 - 16.30 Uhr Mittwoch: 07.30 - 12.00 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen! Samstag: 08.00 - 12.00 Uhr

Kalender Icon
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner