Isen
Neue Toiletten und Duschen: Tennisclub bekommt Zuschuss
Der Tennisclub Isen e.V. beantragte einen Zuschuss für die Sanierung von Duschen, Damentoilette und Warmwasseraufbereitung. Der Gemeinderat stimmte einem Zuschuss von 4.804,20 Euro mit Deckelung zu, da die Ortskasse klamm ist. Die vier Gegenstimmen bezogen sich auf die Differenz zum Antrag.
Schule ans Nahwärmenetz angeschlossen
Zeitnah sollen der St.-Zeno-Kindergarten und private Anlagen im Streckenverlauf des 1. Bauabschnittes sowie in der Josefsberg- und Bergstraße angeschlossen werden.“
LED-Umrüstung spart die Hälfte an Strom
Der Marktgemeinderat will sich nun zunächst die Liste der Sanierungsarbeiten und der umzurüstenden Lampen im Detail ansehen. Ein Beschluss soll in einer der nächsten Sitzungen gefasst werden.
Sanierung Lourdesgrotte: Gemeinde kann nichts beisteuern
Der Haushalt des Marktes Isen befindet sich in der Konsolidierung. Der Antrag wurde mit 18 : 0 Stimmen abgelehnt.
„Plankreis München“ begleitet Ortskern-Sanierung weiterhin
Die Ortserneuerung Isen wird im Rahmen der städtebaulichen Sanierungsbetreuung vom Plankreis begleitet.
Info-Veranstaltung Bauen & Projekte 2024 am 11. Oktober
11. Oktober 2024 von 16 bis 20 Uhr im Rathaus
Spendenlauf Eric – Dank und vorläufiges Ergebnis
Zusammen mit dem Marktgemeinderat bedanke ich mich ganz herzlich bei allen, die am Samstag an unserem Spendenlauf für Eric teilgenommen haben – egal ob als Läufer, Sponsoren oder Helfer. Die Resonanz war überwältigend!
Spendenlauf am Volksfestsamstag
Der Markt Isen wird am Volksfestsamstag kurzfristig einen Spendenlauf für den 20-jährigen Isener Eric Bichlmaier organisieren. Eric hat bei einem schweren Unfall einen Arm und ein Bein verloren. Für die Spendengelder wird ein Treuhandkonto eingerichtet, von dem bei Bedarf angefallene Rechnungen beglichen werden. Eric und seine Mama Anita stimmen der Aktion zu. Schirmherr des Spendenlaufs ist der Marktgemeinderat Isen.
Walderholungsplatz Sollacher Forst: Gemeinderat mehrheitlich dafür
Der Isener Gemeinderat steht mehrheitlich hinter dem Vorhaben des Vereins „Isenwerk e.V.“, im Sollacher Forst einen Walderholungsplatz zu bauen. Dass sich der Rat auf der Sitzung vom 14. Mai 2024 erneut in drei Tagesordnungspunkten mit diesem Thema befasste, lag in einem Antrag der Wald- und Artenschutzgemeinschaft Sollacher Forst begründet.
Verein Bürger-Energie Isental baut Photovoltaik-Anlage aufs Schuldach
Der Marktgemeinderat genehmigt die Belegung des Schuldachs mit einer PV-Anlage zu maximal 40 kWp durch die BE Isental im Rahmen eines Genossenschaftsmodells zu den genannten Konditionen.





Neue Toiletten und Duschen: Tennisclub bekommt Zuschuss
Sicherheitswachen: Abrechnung neu geregelt
Wahlen 2026: Erfrischungsgeld verdoppelt
Nikolausmarkt am zweiten Adventssonntag, 07. Dezember 2025