Blog
Aktuelles aus dem Markt Isen und Umgebung
Jubilare in den Gemeindemedien und der lokalen Tagespresse vorgestellt
Vor der Corona-Pandemie war es üblich, dass auf Wunsch der Bürgermeister bei Jubilaren von hohen runden Geburtstagen oder einer langen Ehedauer zum Gratulieren zu Hause vorbei kam. Seit den Hygienevorschriften der Pandemie kann das leider nicht mehr praktiziert werden.
Volksfest im Sommer geplant – Ausweichtermin im Herbst
Die Bürgermeisterin weist noch einmal darauf hin, dass das Isener Volksfest wie geplant im Sommer stattfinden soll.
Homeschooling: Schüler technisch versorgt, Lehrer in der Warteschleife
Die für das Homeschooling bestellten iPads und Laptops sind alle angekommen und wurden bereits an Schüler verliehen, die kein eigenes Gerät haben. Die Lehrer müssen sich noch etwas gedulden.
Impfung: Alle Über-80-jährigen angeschrieben; Seniorenheim komplett geimpft
Die Gemeindeverwaltung Isen hat alle Über-80-jährigen Gemeindebürger angeschrieben, um sie über die Möglichkeit einer Corona-Schutzimpfung zu informieren und sie mit Infomaterial versorgt. Die Bewohner des Pichlmayr-Seniorenzentrums haben bereits jeweils zwei Impfdosen erhalten.
Aus dem Gemeinderat vom 12. Januar
Auf Bitten des Festwirtes wird für das Volksfest ein Ausweichtermin während der Oktoberfestzeit festgelegt. Das Fest soll nur dann in den Herbst verschoben werden, wenn es im Sommer nicht stattfinden kann.
Aus dem Gemeinderat vom 12. Januar: Sitzungen
Mit Schreiben vom 10.12.2020 teilte das Innenministerium die zulässige Vorgehensweise für Gemeinderats- und Ausschusssitzungen während der Corona-Pandemie, vor allem auch während erhöhter Inzidenzwerte und eines Lockdowns, mit. Das Schreiben wurde dem Gremium vor seiner Sitzung am 12. Januar 2021 zugestellt.
Aus dem Gemeinderat vom 12. Januar: verkaufsoffene Sonntage
Am 18. Dezember 2018 fällte der Marktgemeinderat den Beschluss, die Verwaltung mit der Erstellung einer Verordnung zur Freigabe von verkaufsoffenen Sonntagen anlässlich von Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen aufgrund § 14 des Ladenschlussgesetzes (LadSchlG) zu beauftragen. Diese Verordnung ist jährlich neu zu prüfen und zu erlassen. Vor dieser Aufgabe stand der Rat auf seiner Sitzung vom 12. Januar 2021.
Aus dem Gemeinderat vom 12. Januar: Kinderhaus Isen
in Antrag der Kinderland Plus gGmbH stand auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung vom 12. Januar 2021. Mit einem Schreiben vom 11. November 2020 hat der Träger des Kinderhauses Isen einen Antrag auf Festanstellung von Assistenzkräften in Kindertageseinrichtungen gestellt und damit auch um die Übernahme des kommunalen Eigenanteils gebeten.