Aus der GR Sitzung
Vorschlagsliste zur Schöffenwahl 2024 bis 2028
Der Markt Isen wurde im Januar 2023 mit Schreiben des Landgerichtes Landshut zur Benennung von mindestens vier Bewerbern und Aufstellung einer Vorschlagsliste aufgefordert.
Haushalt- und Finanzplan: 8,8 Millionen kommen aus Krediten
Der Marktgemeinderat beschließt die Satzung über den Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren mit der Anlage zur Satzung, dem Pauschalverzeichnis.
„Zeitreise Isen“ – Mittelaltermarkt im Juli geplant
Vom 21.bis 23. Juli 202 soll in Isen auf dem Volksfestplatz und im Meindlpark wieder ein Mittelaltermarkt stattfinden. Einem entsprechenden Antrag des Veranstalters, der „Kulturschock Interessengemeinschaft zum Guten Zweck“, haben die Isener Gemeinderäte einstimmig (19 : 0) zugestimmt.
St.-Zeno-Platz 3: Planungen werden konkreter
Die Planungen fürs Bürgerhaus gehen weiter. Auf der Gemeinderatssitzung vom 7. Februar standen die Obergeschosse auf der Tagesordnung. Mittlerweile ist die Raumaufteilung so geplant, dass auch durchaus ein „Schauarchiv“ – etwa für Recherchen von Schülern oder interessierten Bürgern – entstehen könnte.
Ferienbetreuung 2023/2024 in der OGTS – Grundschule Isen
Der Markt Isen bietet in Kooperation mit der Brücke Erding e. V. für das Schuljahr 2023/2024 in der offenen Ganztagsschule Isen – Grundschule eine Ferienbetreuung für vier Wochen an.
Frühlingsfest und Kreuzmarkt: Geschäfte im Umkreis geöffnet
Die Verordnung für 2023 gibt die Sonntage des Frühlingsfestes des Bauernmarktes (zweiter Sonntag im März, 12.03.2023) und des Kreuzmarktes (fünfter Sonntag nach Ostern, 14.05.2023) frei. Der Sonntag des Nikolausmarktes kann nicht freigegeben werden,
Carsharing rollt an – Auto soll ab März bereitstehen
Bereits ab März 2023 soll in Isen ein Carsharing-Fahrzeug zur Verfügung stehen. Möglich macht das eine Kooperation der Gemeindeverwaltung mit dem Carsharing Verein Erding. Auto kommt von Autohaus Spielberger
Asylunterkunft in der Georg-Escherich-Straße wird reaktiviert
Aktuell sind zehn ukrainische Bürger dort untergebracht, weitere 15 Personen werden noch hinzukommen.
Bebauungsplan „Pemmering-Nordwest“ wird in beschleunigten Verfahren aufgestellt
Der Marktgemeinderat beschließt die Aufstellung des Bebauungsplans „Pemmering-Nordwest“ für den im Lageplan gekennzeichneten Bereich im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB.
Gebühren für 2023 bis 2025 neu kalkuliert: Wasserpreis bleibt gleich
Mit der vorgestellten Kalkulation besteht Einverständnis. Der Kalkulationszeitraum wird auf 3 Jahre festgesetzt (2023 bis 2025). Der kalkulatorische Zins ab dem 01.01.2023 wird auf 2 % festgesetzt. Der kalkulatorische Zins wird nach der Halbwertmethode berechnet.





									
									
									
									
									
									
									
									
									
									
														Neue Toiletten und Duschen: Tennisclub bekommt Zuschuss						
														Sicherheitswachen: Abrechnung neu geregelt						
														Wahlen 2026: Erfrischungsgeld verdoppelt						
														Nikolausmarkt am zweiten Adventssonntag, 07. Dezember 2025