Blog
Aktuelles aus dem Markt Isen und Umgebung
Zuschuss vom Markt Isen für Fassaden- und Geschäftsflächensanierung im Ortskern: Kommunales Förderprogramm
Der Markt Isen hat im August 2021 ein Förderprogramm für die Durchführung gestalterischer Verbesserungen auf Privatgrundstücken sowie zur Förderung von Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen im Rahmen der Ortskernsanierung aufgelegt.
Förderung:
- Zuschuss von bis zu 30 %, max. 15.000 €
- In Ausnahmefällen: Zuschuss bis zu 50 %, max. 15.000 €
Voraussetzungen:
- Das Grundstück liegt innerhalb des Geltungsbereichs der Sanierungssatzung im Ortskern von Isen
- Die Maßnahme wurde noch nicht begonnen
- Die erforderliche Anzahl an Angeboten wurde eingeholt
- Die Fördergrundsätze (z.B. Gestaltungsvorgaben) werden beachtet.
Die Förderrichtlinie mit den zugehörigen Unterlagen sowie den Umgriff des Sanierungsgebietes finden Sie auf unserer Homepage unter „Bauen und Projekte“ => „Kommunales Förderprogramm“.
Sie möchten einen Antrag stellen oder sich näher informieren?
Bitte wenden Sie sich an unser Bauamt, Herrn Baumgartner, Tel. 08083 / 5301-16 oder E-Mail: baumgartner@isen.de.
Weitere Informationen finden Sie unter Bauen & Projekte – Kommunales Förderprogramm.
Familie Hacker sorgt in Mittbach für Wärme
Im Gemeindegebiet Isen geht das zweite Nahwärmeprojekt an den Start. Nach der Isener RegioNahWärme GmbH i. G., die im Erstausbau künftig die Schule und das angrenzende Gebiet versorgen wird (wir berichteten), bekommt nun auch Mittbach ein eigenes Netz.
Führungen in St. Zeno zum Tag des Offenen Denkmals am 12. September
Jedes Jahr findet am 2. Septemberwochenende der Tag des Offenen Denkmals statt. Bei der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz initiierten Veranstaltung laden deutschlandweit Museen, Kirchen aber auch Verwaltungen, Privatpersonen und Verei-ne die Menschen dazu ein, einen besonderen Blick in denkmalgeschützte Gebäude zu werfen.
Das Staatliche Bauamt Freising beteiligt sich in diesem Jahr mit zwei Führungen durch die Pfarrkirche St. Zeno in Isen am Tag des Offenen Denkmals. Gemeinsam mit Pfarrer Josef Kriechbaumer bietet das Staatliche Bauamt jeweils um 14 und um 15 Uhr eine Spezial-führung zum romanischen Portal und zur Vorhalle sowie in die Krypta an. Anmeldungen an die Pressestelle des Staatlichen Bauamts unter thomas.jakob@stbafs.bayern.de, Tel. 08161/932-2020.
Informationsveranstaltung Bauen & Projekte am 09. und 10.10.21
Wie schon im letzten Jahr, wird der Markt Isen auch heuer eine Informationsveranstaltung zu den aktuellen Baugebieten und Projekten durchführen. Am Samstag, 09.10.2021 und Sonntag, 10.10.2021 haben interessierte Bürger jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr im Foyer des Rathauses (vor dem Sitzungssaal, Zugang über Seiteneingang) die Gelegenheit, sich mit der Ersten Bürgermeisterin und den Marktgemeinderäten auszutauschen.
Standesamtliche Eheschließungen in Isen (Stand 23.08.2021)
Derzeit sind bei einer Eheschließung im Standesamt Isen acht Gäste (zusätzlich zu den Verlobten und den Trauzeugen) möglich. Veranstaltungen in geschlossenen Räumen das 3G-Prinzip: geimpft, getestet oder genesen
Meldungen von Schäden oder Bedenken im Zuge des Breitbandausbaus
Nach ersten Erfahrungen mit Meldungen an die Hotline der Deutschen Glasfaser / an uns haben wir zusammen mit der Dt. Glasfaser nochmals eine Anpassung vorgenommen, damit eine schnellere Bearbeitung von Mängelmeldungen möglich ist. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
Bzgl. Angelegenheiten auf Privatgrundstücken hat der Markt Isen keinen Einfluss und kann diese nicht bearbeiten. Sollten bei Ihnen Schäden im Privatgrund oder Bedenken über den Bau der Hausanschlüsse bestehen, wie z.B. ein Nichteinhalten der – für Isen vorgegebenen – Verlegetiefe von mindestens 40 cm, abgesackte Pflasterflächen oder beschädigte Hecken, bitten wir Sie diese direkt an folgende Stelle zu melden: DG-Hotline 02861/890600 oder https://www.deutsche-glasfaser.de/service/bauschaden-melden/ .
Meldungen von Beschädigungen oder Beeinträchtigungen außerhalb von Privatgrundstücken, also in öffentlichen Straßen, Gehwegen oder Grünflächen, bitten wir Sie per Email an bauamt@isen.de mit einer kurzen Beschreibung und wenn möglich mit einem Foto zu senden. Bitte haben Sie Verständnis sollten Sie keine zeitnahe Rückmeldung erhalten, durch die Fülle an Baustellen kann sich diese verzögern. Wir nehmen aber alle eingegangenen Meldungen zum jeweils nächsten Außentermin mit.
Skaterramp wird repariert
Am Samstag den 04.09.2021 geht es gegen 8:00 Uhr los mit der Reparatur der Ramp durch Herrn Schützenberger.
Um eine reibungslose Reparatur gewährleisten zu können werden noch 2-3 Helfer von den Isner Skatern benötigt. Diese können sich gerne bei Matthias Gallenberger melden.
E-Mail: Matthias.Gallenberger@bruecke-erding.de
Tel.: 0176-34572280