Events
Isen will am Programm „Stadtradeln“ teilnehmen
Isen will am Programm „Stadtradeln“ teilnehmen. Radln für gutes Kliman
Buntes Programm beim Kreuzmarkt: Welche Kunsthandwerker möchten gerne ausstellen?
„Schön wäre es, wenn es noch mehr Stände von Kunsthandwerker oder mit Kunstgewerbe gäbe“, meint die Ortchefin. Wer noch mit dabei sein kann oder will, möchte sich bitte im Rathaus melden.
1275 Jahre Isen: Festjahr-Start mit Blick in die Historie
Mit einem unterhaltsamen Abend im Klement-Saal startete am Samstag offiziell das Festjahr zum 1275-Jahre-Jubiläum der Gründung Isens. Da wegen der Corona-Auflagen nur geladene Gäste vor Ort sein konnten, wurde der Abend per Livestream ins Internet übertragen und ist dort nach wie vor abrufbar. „Ich freue mich, zu diesem würdigen Auftakt zahlreiche Gäste begrüßen zu können“, so Bürgermeisterin Irmgard Hibler in ihrer kurzen Ansprache.
1275 Jahre Isen: Erste Höhepunkte im Festjahr sind fix
„Wir freuen uns aufs Festjahr und sind guter Dinge, dass wir die derzeitigen Pläne so umsetzen können“, sagt Bürgermeisterin Irmgard Hibler optimistisch. Jetzt gaben sie und die Mitglieder des Festausschusses einen ersten Überblick über die geplanten Vorhaben.
Impfangebot im Rathaus Isen
Das mobile Corona-Impfteam des BRKs Erding wird am Donnerstag, den 18.11.2021 von 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr im Rathaus Isen sein.
Informationsveranstaltung Bauen & Projekte am 09. und 10.10.21
Wie schon im letzten Jahr, wird der Markt Isen auch heuer eine Informationsveranstaltung zu den aktuellen Baugebieten und Projekten durchführen. Am Samstag, 09.10.2021 und Sonntag, 10.10.2021 haben interessierte Bürger jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr im Foyer des Rathauses (vor dem Sitzungssaal, Zugang über Seiteneingang) die Gelegenheit, sich mit der Ersten Bürgermeisterin und den Marktgemeinderäten auszutauschen.
Standesamtliche Eheschließungen in Isen (Stand 23.08.2021)
Derzeit sind bei einer Eheschließung im Standesamt Isen acht Gäste (zusätzlich zu den Verlobten und den Trauzeugen) möglich. Veranstaltungen in geschlossenen Räumen das 3G-Prinzip: geimpft, getestet oder genesen
Standesamtliche Eheschließungen in Isen ab 08. März 2021
Eheschließungen finden wie bisher weiterhin statt. Es handelt sich bei einer standesamtlichen Eheschließung nicht um eine Veranstaltung, sondern um eine Amtshandlung, an der die gesetzlich vorgesehenen Personen teilnehmen dürfen. Neben dem Standesbeamten/der Standesbeamtin, den Eheschließenden und ggf. einem Dolmetscher/einer Dolmetscherin sind nun auf Wunsch der Eheschließenden auch wieder ein oder zwei Trauzeugen möglich.
Volksfest im Sommer geplant – Ausweichtermin im Herbst
Die Bürgermeisterin weist noch einmal darauf hin, dass das Isener Volksfest wie geplant im Sommer stattfinden soll.
Aus dem Gemeinderat vom 12. Januar
Auf Bitten des Festwirtes wird für das Volksfest ein Ausweichtermin während der Oktoberfestzeit festgelegt. Das Fest soll nur dann in den Herbst verschoben werden, wenn es im Sommer nicht stattfinden kann.





 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 Neue Toiletten und Duschen: Tennisclub bekommt Zuschuss
														Neue Toiletten und Duschen: Tennisclub bekommt Zuschuss						 Sicherheitswachen: Abrechnung neu geregelt
														Sicherheitswachen: Abrechnung neu geregelt						 Wahlen 2026: Erfrischungsgeld verdoppelt
														Wahlen 2026: Erfrischungsgeld verdoppelt						 Nikolausmarkt am zweiten Adventssonntag, 07. Dezember 2025
														Nikolausmarkt am zweiten Adventssonntag, 07. Dezember 2025						 
							 
							